zupfend

zupfend
(Musik) - {pizzicato} bật

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auszupfen — aus||zup|fen 〈V. tr.; hat〉 durch Zupfen beseitigen, herausziehen ● Augenbrauen auszupfen; einem Vogel die Federn auszupfen * * * aus|zup|fen <sw. V.; hat: zupfend herausziehen: sich, jmdm. ein Haar a. * * * aus|zup|fen <sw. V.; hat: zupfend …   Universal-Lexikon

  • zerpflücken — zer|pflụ̈|cken 〈V. tr.; hat〉 auseinanderrupfen ● eine Blume zerpflücken ihre Blütenblätter einzeln ausreißen; eine Rede, einen Vortrag, Aufsatz, Roman zerpflücken 〈fig.〉 Punkt für Punkt widerlegen; kleinlich in allen Einzelheiten untersuchen u.… …   Universal-Lexikon

  • zerzupfen — zer|zụp|fen 〈V. tr.; hat〉 in kleine Stücke zupfen * * * zer|zụp|fen <sw. V.; hat: zupfend zerteilen, zerstören; in einzelne Teile auseinanderzupfen: eine Blüte z.; Watte z. * * * zer|zụp|fen <sw. V.; hat: zupfend zerteilen, zerstören; in… …   Universal-Lexikon

  • aufzupfen — auf|zup|fen <sw. V.; hat: 1. zupfend auftrennen: eine Stickerei a. 2. durch Zupfen entwirren: einen Knoten a. * * * auf|zup|fen <sw. V.; hat: 1. zupfend auftrennen: eine Stickerei a. 2. durch Zupfen entwirren: einen Knoten a …   Universal-Lexikon

  • Charango — (aus Bolivien) Charango (aus Peru) …   Deutsch Wikipedia

  • Auszupfen — Auszupfen, verb. reg. act. 1) Zupfend heraus nehmen, Federn, Haare auszupfen, aus einem Küssen. Fäden auszupfen, aus einem gewebten oder gewirkten Zeuge. 2) Aus einander zupfen. Die Wolle auszupfen, sie zu reinigen. Daher die Auszupfung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deutschland umsonst — Der Wanderstrecke Michael Holzachs Deutschland umsonst, Untertitel: Zu Fuß und ohne Geld durch ein Wohlstandsland, ist ein Reisebericht von Michael Holzach, der 1982 erschien und bald zum Bestseller wurde. Als Kultbuch der Aussteigerkultur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Epigonion — Das Epigonion ist ein Saiteninstrument aus der griechischen Antike. Benannt wurde es nach dem antiken Musiker Epigonus von Ambracia aus Epirus und wird gemeinhin als Variante der Lyra oder Kithara gesehen. Das über 40 saitige Instrument ist heute …   Deutsch Wikipedia

  • rupfen — zupfen (Unkraut); jäten; zupfen * * * rup|fen [ rʊpf̮n̩] <tr.; hat: mit einem Ruck ausreißen: Gras, Unkraut rupfen; Hühner rupfen (geschlachtete Hühner von den Federn befreien); wie ein gerupftes Huhn aussehen. Syn.: ↑ ausziehen, ↑ entfernen,… …   Universal-Lexikon

  • ziepen — zie|pen (landschaftlich, besonders norddeutsch für zupfend ziehen; einen leichten ziehenden Schmerz bewirken; einen Pfeifton von sich geben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zerpflücken — V. (Oberstufe) etw. zupfend in kleinere Stücke teilen Synonym: zerrupfen Beispiel: Die stark duftenden Limonenblätter werden zerpflückt und können dann in süßen Gerichten mitgekocht werden. Kollokation: eine Blume zerpflücken zerpflücken V.… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”